Eidgenössische und kantonale Abstimmungen und Wahlen:
18.06.2023
22.10.2023 (National- und Ständeratswahlen)
26.11.2023
Weitere Abstimmungstermine
Die Urnen im Gemeindehaus sind jeweils am Abstimmungs-/Wahlsonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Die briefliche Stimmabgabe kann bis am Abstimmungs-/Wahlsonntag, 09.00 Uhr, in den entsprechenden Briefkasten beim Gemeindehaus erfolgen.
Kantonale Volksabstimmung vom 12. März 2023
Darüber stimmt die Stimmbevölkerung ab:
Kantonale Vorlage
1. Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden)
2. Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat)
3. Beschluss des Grossen Rates vom 09. Juni 2022 betreffend Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen
4. Beschluss des Grossen Rates vom 09. Juni 2022 betreffend Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf - Oberburg - Hasle
Protokoll der kantonalen Volksabstimmung vom 12.03.2023
Volksabstimmung 25. September 2022
Volksabstimmung 15. Mai 2022
Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 27. März 2022
Volksabstimmung 13. Februar 2022
Volksabstimmung 28. November 2021
Volksabstimmung 26. September 2021
Eidgenössische Volksabstimmung und Gesamterneuerungswahlen der RegierungsstatthalterInnen vom 13. Juni 2021
Volksabstimmung 07. März 2021
Stimmberechtigte Total | 1'018 |
Eingelangte Stimmrechtsausweise | 446 |
Stimmbeteiligung | 43.8 % |
Vorlagen eidgenössiche Abstimmung
1. Volksinitiatve "Ja zum Verhüllungsverbot"
Ja-Stimmen | 304 |
Nein-Stimmen | 139 |
2. Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
Ja-Stimmen | 120 |
Nein-Stimmen | 322 |
3. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien
Ja-Stimmen | 222 |
Nein-Stimmen | 211 |
Vorlage kantonale Abstimmung
1. Änderung des Gesetzes über Handel und Gewerbe
1a Hauptvorlage HV | Ja 139 |
Nein 251 |
ohne Antwort 12 |
1b Eventualantrag EA | Ja 285 |
Nein 102 |
ohne Antwort 15 |
1c Stichfrage | HV 138 |
EA 244 |
ohne Anwort 20 |